Die Prinzipien unserer Kanzlei sind geprägt durch Kontinuität und Qualität. Die Kanzlei existiert seit 1953 und befindet sich seither im Familienbesitz. Die Mehrheit unserer Klienten wird daher seit vielen Jahrzehnten von uns betreut.
Dieses gewachsene Vertrauen spiegelt sich auch in der Beziehung gegenüber der Finanzverwaltung, den Gewerbebehörden, den Kammern sowie den Banken wider.
Die Kontinuität gilt aber auch gegenüber unseren Mitarbeitern. Die Mehrheit unserer Mitarbeiter sind seit mehreren Jahrzehnten bei uns tätig und sind damit Garant für unseren Qualitätsanspruch.
Als zweiter Pfeiler unserer Kanzlei gilt das Qualitätsprinzip. Über den Erfolg einer Kanzlei entscheidet mittel- und langfristig ausschließlich die Qualität der Beratung. Hier sind wir bestrebt durch Maßnahmen der Qualitätssicherung, Beratungen auf hohem Niveau zu gewährleisten bzw sicherzustellen.
Die Treue unser Kunden und der stetige Zuwachs an Neukunden, bestätigt uns in unserer Firmenphilosophie.
Unser Engagement
Aufgrund der langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist es uns ein Verpflichtung, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, für Termine zur Verfügung zu stehen.
Vertrauen verpflichtet
Die gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmer und Steuerberater ist ein wichtiger Faktor für die positive Entwicklung eines Unternehmens. Gerade im Bereich der Unternehmensübergaben aber auch der Unternehmenskäufe/ -verkäufe ist ein erfahrener Berater erforderlich, um „unterm Strich“ ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Dies erfordert ein besonderes Vertrauensverhältnis, das sich über Jahre bildet.
Preis – Leistungsverhältnis
Um eine langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten, muss eine korrekte und transparente Leistungsabrechnung durchgeführt werden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis wird somit für den Kunden nachvollziehbar und kalkulierbar.
National agierende Kanzlei
Wir betreuen Klienten zwischen Innsbruck und Wien. Gerade jene Klienten, die sich nicht in unmittelbarer Nähe zu unseren Niederlassungen befinden, schätzen unsere korrekte und professionelle Beratung und Dienstleistung.
Chronik
1953 gründete Herr Wilhelm Lengauer am Standort Dr. Scheiberstraße 20 in Vöcklamarkt die Steuerberatungskanzlei „Lengauer“.
Mit einfachen Mitteln und unter schwierigen Verhältnissen wurde die Kanzlei sukzessive erweitert und um die Berufsbefugnis „Buchprüfer“ ergänzt.
1970 wurde mit seinem Sohn Horst Lengauer bzw seinen Schwiegersohn die „ARGE Lengauer“ gegründet.
In Nussdorf am Attersee bzw in Schwanenstadt wurden aufgrund der steten Kundennachfrage Zweigstellen eröffnet, die bis heute bestehen.
1979 verstarb Herr Wilhelm Lengauer nach kurzer Krankheit.
Aus persönlichen Gründen wurde die ARGE Lengauer 1975 beendet und Herr Horst Lengauer führte als Einzelunternehmer die Kanzlei bis 1996 weiter.
1996 ging Herr Horst Lengauer aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand.
Seit dieser Zeit wird die Steuerberatungskanzlei von Mag. Petra Pölzleithner (geb. Lengauer) sowie Herrn Mag. Josef Pölzleithner im Rahmen der Pölzleithner Wirtschaftstreuhand KG geführt.
Die Kanzlei beschäftigt an den Standorten Vöcklamarkt, Nussdorf am Attersee sowie Schwanenstadt insgesamt 18 Mitarbeiter.
Horst Lengauer ist am 12.7.2014 verstorben.